In dieser Saison werden der Shuttleberg und der Absolut Park am 11. und 12. Dezember 2021 öffnen und bis zum 18. April 2022 geöffnet sein.
Wir möchten zeigen, dass Berg- und Wintersport am Shuttleberg nachhaltig sind. Wir haben als erstes Skigebiet weltweit diese Nachhaltigkeitszertifizierung speziell für kleine und mittelständische Unternehmen gemacht. Wir haben mit 3 von 3 Sternen abgeschlossen und insgesamt 94 von 100 möglichen Punkten erreicht.
Alle Infos dazu, was wir am Shuttleberg machen, um unseren Betrieb nachhaltig zu gestalten, findet ihr hier:
Starkoch Nelson Müller kreiert mit Zutaten von regionalen Produzenten ein ganz besonderes Gericht. Diese Speise könnt ihr – mit denselben Zutaten nachgekocht – den ganzen Winter auf ausgewählten Skihütten in der Region genießen.
mehr zu Ski & Genuss mit Nelson Müller
Die neue Verbindungsbahn Panorama Link macht ihrem Namen alle Ehre und hat bereits im letzten Winter viele unserer Gäste mit einem einmaligen Ausblick in die Bergkulisse begeistert. Unsere neueste Gondelbahn verbindet seit letztem Winter Flachauwinkl-Kleinarl mit Wagrain-Flachau; ihr könnt also in wenigen Minuten von einem Skigebiet ins andere gelangen. Dank der neuen Skischaukel profitiert ihr von einer noch größ-eren Pistenauswahl.
Der „Lumberjack“ ist das erste Bio-Bergrestaurant der Alpen. Direkt am Lumberjack Shuttle gelegen, bietet es euch ab dieser Saison eine große Auswahl an frischen, köstlichen Speisen und Getränken aus garantiert biologisch erzeugten Produkten. Das „Food-Hall“-Konzept mit selbstständigen Partnern wird saisonal mit Street Food ergänzt.
Die Salzburger Clowndoctors haben sich entschieden in einem erfolgreichen Netzwerk mitzuwirken und haben sich an den Verein der Roten Nasen angeschlossen. Eine inzwischen jahrzehntelange, humorvolle Kooperation mit dem Shuttleberg wird aus Überzeugung für die gute Sache mit den ROTEN NASEN fortgesetzt.